A "Whole" in the Wall

Hier kann man Dinge finden, die mich fesseln und vielleicht auch mal etwas, was meiner Meinung nach auch ungeschrieben hätte bleiben können.


1. A hole in the wall

Ein geniales Projekt meiner Meinung nach. Kinder in Gruppen können sich selbst die Nutzung des Computers beibringen und ihn anschließend nutzen, sich Wissen anzueignen. Konstruktion "at its best!" - mit ganz wenig oder einem Minimum an Instruktion.

Prof. Sugata Mitra: Medienprojekt "A hole in the wall“

Proffessor Sugata Mitra, Professor für Bildungstechnologie an der Universität Newcastle, ließ mit seinem Projekt "Hole in the wall" Experten weltweit aufhorchen. In verschiedensten Armenviertel Indiens installierte er Computer in Maueröffnungen. Wo auch immer die Computer aufgestellt waren, brachten sich Kinder, die über keinerlei Vorkenntnisse verfügten, ohne pädagogische Unterstützung den Umgang mit der Technologie nach und nach selber bei und bedienten sich des Computers, um sich Zugang zu Wissen zu erschließen. Für Mitra zeigt das Experiment die Potenziale des selbstgesteuerten Lernens mit Computern. Tamilische Kinder in den Slums brachten sich Biotechnologie in Englisch bei! Erstaunlich. Daraus lässt sich schließen: Die Lehrer sind wichtig, um die Lernumgebung bereit zu stellen. Die Lehrer sind wichtig, um die Kinder zu animieren, zu motivieren - "triggering the right emotions", wie Sugata Mitra sagt. Voraussetzung für dies sei allerdings, dass diese Lernumgebung nicht in der Schule bereit gestellt wird, sondern in einer spielerischen Umgebung.

 

Wie funktionierte das? "It’s a question of triggering the right emotions." "If we can’t help them, we can at least help them to help themselves!"

 

Prof. Sugatas Experiment
Prof. Sugatas Experiment