„Was gehört für Euch zu gutem Unterricht?“ – Diese Frage wurde dem Seminar 11 im Frühling 2010 im Rahmen des Schulpädagogikseminars gestellt. Von den anwesenden Seminarteilnehmern antworteten mindestens zwei mit: „Spaß“. „Richtig“, dachte ich mir, „Spaß ist wichtig“. Wenn Unterricht Spaß macht, lernt man wesentlich nachhaltiger als wenn man den Stoff trocken vorgesetzt bekommt. Und mit Spaß unterrichtet es sich schließlich auch leichter.
Das Seminar wurde daraufhin sehr schnell informiert, dass dieser „Spaß“ nicht als eines der zehn Merkmale guten Unterrichts von Hilbert Meyer definiert worden war. Man könne den „Spaß“ allenthalben als „Freude am Lernen“ bezeichnen und ihn dann – wenn überhaupt – unter „lernförderliches Klima“, i. e. dem dritten Merkmal guten Unterrichts von Hilbert Meyer einordnen. Damit war ich – und mit mir auch der Rest des Seminars – nicht einverstanden. Denn: Spaß bzw. Freude am Lernen ist für mich eine der Grundvoraussetzungen: Erstens für das Lernen, also vom Schüler bzw. der Schülerin ausgehend (wir erinnern uns hier auch an das liebe Dopamin …), zweitens für das Lehren, von der Lehrkraft ausgehend. Im weiteren Verlauf des Schulpädagogik-Seminars fertigten wir ein Schaubild an, das die Gütekriterien Hilbert Meyers in eine für uns sinnvolle Anordnung brachte. Die Anfertigung dieses Schaubilds gab mir den Anstoß für diesen Portfoliobeitrag. Denn im Laufe der Schaubilderstellung fiel mir auf, dass ein noch wichtigeres Merkmal vollkommen fehlte, ohne den "Spaß" oder "Freude am Lernen" überhaupt nicht möglich ist: die Lehrkraft. Und diese Lehrkraft sollte nicht nur die "Zehn Merkmale guten Unterrichts" von Hilbert Meyer beachten, sondern ein elftes Gütekriterium mit einbringen, das mir überhaupt die Basis von allem zu sein scheint: Die selbstmotivierte Lehrkraft.
Je länger ich über diese selbstmotivierte Lehrkraft nachdachte, desto mehr zweifelte ich aber wiederum, ob es wirklich genügte, sich immer wieder selbst zu motivieren, sondern kam zu dem Schluss, dass eine Lehrkraft ganz bestimmte charakterliche Züge tragen muss, um Lehrer/in zu werden. Aber welche? Was braucht die Lehrkraft, um eine gute Lehrkraft zu sein, als solide Basis für einen guten Unterricht – mit Umsetzung Hilbert Meyers zehn Merkmalen guten Unterrichts – was macht eine gute Lehrkraft aus? Sicherlich eine große Portion Humor, damit Unterricht Spaß macht. Doch sicher noch eine ganze Menge mehr. (weiter...)